Blog PIKON Deutschland AG
sap-silver-partner-logo
blank

Erfolgreiche CIO-Kommunikation in Zeiten Digitaler Transformation

CIOs bewegen sich heute immer im Spannungsfeld zwischen betriebswirtschaftlichen Anforderungen, der Durchsetzung einer zukunftsgerichteten IT-Landschaft und den von beiden Aspekten betroffenen Menschen.

Die Digitale Transformation verändert technische, betriebswirtschaftliche und soziale Rahmenbedingungen in Unternehmen. Der CIO muss Trends und Innovationen in der IT-Entwicklung erkennen, bewerten und dort einführen, wo sie dem Unternehmen Wettbewerbsvorteile bringen. Also technisches und betriebswirtschaftliches Knowhow zusammenbringen.

Wenn es notwendig wird, die bestehende IT-Systemlandschaft zu ändern, müssen die Menschen der einzelnen Abteilungen für die Umsetzung gewonnen werden. Denn am Ende sind es die Anwender, die ein System erfolgreich funktionieren lassen. Und der heutige Anwender ist häufig technisch versiert und baut sich unter Umständen selbst Workarounds, wenn ihm das von oben befohlene System nicht passt.

Daher wird Kommunikation zum Schlüsselfaktor – im Vorfeld, während und auch noch nach einem IT-Projekt.

Erfolgsfaktor Kommunikation

Erfolgsfaktor Kommunikation

Vorstand Jochen Scheibler greift in seinem Artikel für das E3-Magazin Gedanken des Kommunikationstrainers René Borbonus zum Thema Respekt auf und zeigt wie eine gewinnende, erfolgreiche CIO-Kommunikation aussieht.

Download

Lesen Sie auch den Artikel „Schlüsselfaktor Kommunikation„.

TAGS
Teilen Sie diesen Beitrag
LinkedIn
XING
Facebook
Twitter
Über den Autor
Iris Hansen
Iris Hansen
Iris Hansen war bis 2019 im Team der PIKON Blog-Redaktion.

Schreibe einen Kommentar

Weitere Blog-Artikel zu diesem Thema