Vor 20 Jahren habe ich zusammen mit Jörg Hofmann den großen Schritt gewagt. Die Gründung der PIKON. Was uns damals wie heute antreibt, ist der Anspruch, Projekte so gut wie möglich für unsere Kunden zu realisieren. Ziele erreichen. Budgets einhalten. Qualität liefern. Langfristige Beziehungen zu Kunden etablieren, eben durch gute Arbeit. Gute Arbeit durch Integration und Prozessorientierung, bereichs- funktions- und modulübergreifendes Denken. Technische Skills reichen dazu nicht aus. Betriebswirtschaftliches Verständnis muss dazu kommen und Kommunikation spielt eine Schlüsselrolle in Projekten.
Wir waren aber auch beseelt von dem Wunsch, Mitarbeitern eine langfristige, ja eine (berufs-) lebenslange Perspektive zu bieten. Aus meiner Sicht kann man sagen: Es ist gelungen! Unsere ersten Mitarbeiter, Jürgen Neubronner und Rauno Müller, sind heute noch dabei. Sie sind ein Teil des großartigen Teams von mittlerweile 70 Mitarbeitern.
Unsere Identität und so auch unsere neue CI basieren auf dem Gedanken der 3-Punkt-Beratung. Und dieser Ansatz ist fest in den Gedanken verwurzelt, die uns 1996 zur Gründung der PIKON bewogen haben. Er ist Teil unserer DNA.
Wir haben unsere Kompetenzfelder neu ausgerichtet:
- Managementberatung
- ERP
- Business Intelligence
- Custom Development
Managementberatung
Managementberatung findet heute im Kontext der Digitalisierung und Beschleunigung statt. Anforderungen an Geschäftsmodelle und Geschäftsprozesse ändern sich in immer kürzeren Abständen. Was gestern noch sehr erfolgreich war, ist heute gerade noch akzeptabel, aber spätestens morgen bereits überholt. Man muss eingetretene Pfade verlassen und Neues entwickeln. Dabei sind die Interdependenzen zwischen betriebswirtschaftlich-organisatorischen Anforderungen und neuen technologischen Möglichkeiten von größter Bedeutung. Die Einbindung von Menschen wird zum Schlüsselfaktor. Wir erarbeiten mit unseren Kunden in interdisziplinären Teams neue Wege und zeigen neue Möglichkeiten auf. Basierend auf einer 360-Grad-Analyse entwickeln wir neue Ideen für die Prozesse der Zukunft. Dazu bringen wir die besten Köpfe aus den verschiedenen Kompetenzbereichen zusammen.
ERP
Wir setzen diese Ideen aber auch um. Laufende Systeme sind von jeher unser Anspruch. Die prozessorientierte Gestaltung und Weiterentwicklung von ERP-Systemen ist eine der Ur-Stärken der PIKON. ERP-Systeme sind und bleiben das digitale Rückgrat von Unternehmen. Mit S/4HANA bieten sich neue, spannende Möglichkeiten. Prozesse im Finanz- und Rechnungswesen werden moderner, schneller und einfacher. In der Logistik bietet sich die Chance, die Abbildung der betrieblichen Organisation in der IT deutlich zu verbessern.
Custom Development
Dort wo in SAP ERP oder in S/4HANA etwas fehlt oder einfacher oder schneller gemacht werden kann, liefern wir Integrierte SAP Add-Ons mit hoher Qualität. Das sind Softwareprodukte, die dem 3-Punkt-Ansatz folgend in Design-Thinking-Prozessen gemeinsam mit den späteren Anwendern entwickelt werden. Unser Anspruch ist, Prozesse einfacher und schneller zu machen. Oft fehlt an wettbewerbskritischen Stellen die genau passende Funktionalität (z.B. bei der Kalkulation im Projektgeschäft oder bei der Angebotserstellung). Diese liefern wir mit unserer passgenauen Software.
Business Intelligence
BI ist als Thema noch lange nicht ausgereizt. Im Thema Predictive Analytics stecken viele Chancen. Es geht darum, aus Mustern der Vergangenheit die Steuerung der Zukunft abzuleiten. Aber auch im klassischen Reporting und bei der Neu-Gestaltung von Planungsprozessen verändern sich die Rahmenbedingungen. Viel mehr Daten (strukturierte und unstrukturierte) stehen zur Verfügung. Wir helfen dabei diese Daten miteinander zu verknüpfen und zu nutzen.
Die neue CI
Aus all diesen Gedanken von der Gründung über den Aufbau unserer Kompetenzbereiche ergibt sich der 3-Punkt-Ansatz, der in unserer neuen CI zum Ausdruck kommt.
Der Claim INVOLVE – INSPIRE – IMPROVE ist dabei von besonderer Bedeutung. Wir binden Menschen früh ein, denn sie sind der entscheidende Erfolgsfaktor (INVOLVE). Dies schafft Transparenz und Motivation, die inspiriert und begeistert (INSPIRE) und führt letztlich mehr Wettbewerbsfähigkeit und Produktivität (IMPROVE) für unsere Kunden.
Lassen auch Sie sich begeistern!