
Fragebogen
Machen Sie den ersten Schritt in die digitale Transformation: Völlig kostenlos und unverbindlich mit unserem Management Self-Assessment. Ihr Zeitbedarf: ca. 1 Stunde
Home » Leistungen » Beratung » Strategie
In der Digitalisierung spielen Technologien und Daten eine wichtige Rolle. Sie werden zum Treiber für immer einfachere und schnellere Prozesse. Damit verändern sich aber auch die bisherigen betriebswirtschaftlichen Prozesse und Verfahren. Die Grenzen zwischen IT und Fachabteilung verschwimmen immer mehr. Das erfordert ein neues Verständnis füreinander. Zu den Gewinnern der Digitalisierung gehören die Unternehmen, die die Faktoren Mensch, Informationstechnologie und Betriebswirtschaft geschickt miteinander verbinden.
Wir denken IT-Beratung neu und entwickeln einen individuellen Lösungsvorschlag, angepasst auf Ihre Situation und Ihr Problem:
Werden Sie mit uns zu Gewinnern der digitalen Transformation!
Self-Assessment
Ermitteln Sie den digitalen Reifegrad Ihres Unternehmens mit Hilfe eines unverbindlichen Online-Fragebogens. Nehmen Sie sich etwas Zeit und wir zeigen Ihnen ganz unverbindlich und automatisiert Handlungsfelder auf.
Ausgangs- und Kernpunkt unseres Unternehmens ist der 3-Punkt-Ansatz: Technologie ist der entscheidende Treiber für die Vereinfachung und Beschleunigung von betriebswirtschaftlichen Prozessen. Damit diese Effekte auch tatsächlich eintreten, müssen wir Bedingungen dafür schaffen, dass Menschen sich in den Veränderungsprojekten engagieren. Darum geht es uns in der PIKON.
Jochen Scheibler
Vorstand
Sie führen Ihr Unternehmen durch den Wandel und stehen vor der Herausforderung, Widerstände abzubauen? Unsere Systemischen Berater:innen unterstützen Sie in diesem Prozess.
Melden Sie sich hier zum kostenlosen und unverbindlichen PIKON-Newsfeed an und erhalten Sie per E-Mail einmal pro Monat unsere neusten Blogposts mit Expertenwissen zur Digitalisierung und rund um SAP-Themen. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail, in der Sie den Link bitte ein weiteres Mal bestätigen (Double-Opt-In-Verfahren).