Copyright © 2025 PIKON International Consulting Group GmbH
PIKON Password Self Service for SAP
Autonomes Entsperren des SAP-Users durch die Endanwender:innen

Home » Leistungen » SAP Add-Ons » Add-On: PIKON Password Self Service for SAP
Lassen Sie Ihre Endanwender:innen ihre SAP-User-Zugangsdaten systemgestützt und sicher selbstständig entsperren
Schnell ist es passiert: 3 mal ein falsches Passwort eingegeben und der User ist gesperrt. Jetzt ist die IT oder der Service Desk gefragt, um das Passwort des Users zurückzusetzen und den Zugang zu entsperren. Ein unnötiger Zeitaufwand für diese Mitarbeitenden:
Geben Sie Ihren Endanwender:innen ein Tool an die Hand, mit dem diese ihre SAP-User selbst entsperren können und sich ein neues Passwort vergeben können.
Unsere Lösung
Lassen Sie sich den PIKON Password Self Service for SAP in einer Live-Demo vorführen und stellen Sie uns Ihre konkreten Fragen.
Gerne können wir Ihnen auch direkt ein Angebot für den PIKON Password Self Service for SAP zusenden.

So funktioniert der PIKON Password Self Service for SAP
- Einfach den Link zur WebDynpro Password Self Service Anwendung auf dem SAP Logon Startbildschirm oder im Intranet platzieren.
- Nach Eingabe des Usernamens versendet das SAP System eine Mail mit einem generierten Link, der es mit begrenzter Dauer ermöglicht ein neues Passwort zu vergeben.
- Sichere Authentifizierung durch Eingabe eines Tokens und die im Userstamm hinterlegte Emailadresse.
- Kennwortrichtlinien Ihres Systems werden berücksichtigt.
- Eine Blacklist schützt Ihre technischen User vor Missbrauch.
- Die Installation erfolgt mittels Transportaufträgen.
Ihr Nutzen durch den PIKON Password Self Service for SAP
Produktdetails und Systemanforderungen
Preisinformationen
Ihr Nutzen durch den PIKON Password Self Service for SAP
- Entlasten Sie Ihre IT, indem User Ihre Passwörter selbst zurücksetzen und Sperren durch Falschanmeldungen sicher entfernen.
- Sparen Sie wertvolle Zeit, in der User nicht mehr auf Ihre Systemzugänge warten müssen.
- Erzeugen Sie mehr Benutzerfreundlichkeit für ihr SAP System.
Produktdetails und Systemanforderungen
- Einfach den Link zur WebDynpro Password Self Service Anwendung auf dem SAP Logon Startbildschirm oder im Intranet platzieren.
- Nach Eingabe des Usernamens versendet das SAP System eine Mail mit einem generierten Link, der es mit begrenzter Dauer ermöglicht ein neues Passwort zu vergeben.
- Sichere Authentifizierung durch Eingabe eines Tokens und die im Userstamm hinterlegte Emailadresse.
- Kennwortrichtlinien Ihres Systems werden berücksichtigt.
- Eine Blacklist schützt Ihre technischen User vor Missbrauch.
- Die Installation erfolgt mittels Transportaufträgen.
Systemanforderungen:
- WebDynpro muss auf dem SAP System aktiv vorhanden sein
- Das SAP muss im Stande sein, Emails an die Email Adressen der User zu versenden
Preisinformationen
Das Preismodell des Password Self Services beinhaltet eine geringe einmalige Gebühr für das Bereitstellen der Lösung und Support bei der Installation, sowie eine jährliche Gebühr die abhängig ist von der Anzahl der Systemlandschaft (Bsp. ERP, BI, CRM).
Für weitere Details melden Sie sich gerne über das Formular bei uns.
Kontakt

Daniel Schneider-Ortscheit
Customer Success Manager