Copyright © 2025 PIKON International Consulting Group GmbH
SAP Material Master Data Cockpit
Analysieren, verwalten, bereinigen und korrigieren Sie Ihre SAP-Materialstammdaten

Home » Leistungen » SAP Add-Ons » Add-On: SAP Material Master Data Cockpit
So unterstützt Sie das SAP Material Master Data Cockpit
Bei dem SAP Material Master Data Cockpit handelt es sich um ein leistungsstarkes Tool für die Analyse von Stammdaten, sowohl für ein konkretes Material als auch den gesamten Materialstamm. Dieses benutzerfreundliche SAP-ERP-Add-on stellt Ihnen eine sehr schnelle, detaillierte und aktuelle Übersicht über jegliches Material (oder eine Liste von Materialien) in Ihrem SAP-ERP-System zur Verfügung. Sie können auf einen Blick die wichtigsten Informationen aus den verschiedenen Ansichten (einschließlich Klassifizierungen) des Materialstamms einsehen. Ferner können Sie herausfinden, ob die folgenden Attribute erstellt wurden:
- Infosätze
- Quelldateien
- Löschvormerkungen
- Stücklisten (BOMs)
- Routing
- Rezepte
- Fertigungsaufträge
- Kundenaufträge
- Bestellaufträge
Die Bezeichnung des Tools „Cockpit“ bezieht sich auf eine wichtige Funktion: Es ermöglicht Ihnen die problemlose Navigation zu anderen Transaktionen, die mit den Informationen in dem Bericht in Verbindung stehen. Dank dieser Funktion können Sie Fehler in den Stammdaten, die über das Werkzeug SAP Material Master Data Cockpit erfasst wurden, direkt korrigieren.
Das SAP Material Master Data Cockpit ermöglicht es Ihnen außerdem, verschiedene Auswahloptionen zu kombinieren. Ohne dieses Tool erhalten Sie dieselben Informationen nur über das Ausführen verschiedener Standard-SAP-Berichte und den Abgleich dieser außerhalb des Systems. Diese zeitsparende Funktion ermöglicht es Ihnen außerdem, fehlerhafte Materialstammdaten durch die Auswahl von Kriterien zu erkennen, die nicht gleichzeitig auftreten dürfen.
Die Ausgabe dieser Auswahl ergibt eine Material-Masterliste auf Werksebene und kann in eine Microsoft-Excel-Datei exportiert werden. Wenn Sie zum Beispiel ein Material und den Code des Unternehmens ausgewählt haben, gibt das System eine Zeile für jedes Werk aus, für welches das Material erzeugt wurde.
Funktionen des SAP Material Master Data Cockpits
- Darstellung von Stammdaten zum Material (sowohl auf Basisdaten- als auch Werksdatenebene)
- Verwendung einer dynamischen Auswahl: Generierung von benutzerspezifischen Auswahlfeldern bei der Ausführung der Cockpit-Transaktion in SAP ERP
- Erweiterte Auswahlmöglichkeiten: Standard-Materialstammdatenfelder, Klassifizierungen, Bestellstammdaten, Stücklisten, Routing, Vorhandensein von Aufträgen (Fertigungsaufträgen, Kundenaufträgen und/oder Bestellaufträgen), Vorhandensein von Lagerbeständen usw.
- Möglichkeit, direkt vom Cockpit in andere Transaktionen zu „springen“
- Ausgabe eines ALV-Formats für einen einfachen Export und um es dem Benutzer zu ermöglichen, eine benutzerspezifische Variante zu erstellen
- Verfügbarkeit dedizierter Buttons zur Anzeige der letzten Dokumentnummern und einer Legende der benutzerabhängigen „Sprungauswahlen“
- Umfangreiche kundenspezifische Anpassungen (in Cluster-Tabellen). Diese können durch Ihr eigenes IT-Team oder durch Ihre eigenen Hauptanwender:innen modifiziert werden. Die Anpassungen schließen in der Ausgabeliste anzuzeigende Felder sowie die Felder ein, die für die Auswahl und das Verhalten der „Sprungauswahl“ verwendet werden. Zusätzlich können auch Restriktionen pro User abgebildet werden sowie die Transaktionen, zu der die „Sprungauswahl“ je nach Benutzer führt, voreingestellt werden
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenVideo ist nur in englischer Sprache verfügbar.
Unsere Lösung
Fordern Sie eine Live-Demo des SAP Material Master Data Cockpits von PIKON an und erfahren Sie, wie Sie Ihre Stammdaten besser analysieren können. Auf Wunsch erstellen wir Ihnen auch gerne ein Angebot.

Ihr Nutzen durch das SAP Material Master Data Cockpit
Systemanforderungen
Preismodell
Ihr Nutzen durch das SAP Material Master Data Cockpit
Stammdaten sind der zentrale Punkt zur Geschäftsoptimierung und beziehen sich auf die grundlegenden Geschäftsdaten, die den richtigen Ablauf der verschiedenen Geschäftsvorgänge festlegen. Benötigt Ihre Organisation auch eine bessere Übersicht über alle erstellen Materialstammdaten? Haben Sie auch das Gefühl, die Kontrolle über all Ihre Materialstammdaten verloren zu haben?
Leider bietet SAP ERP kein Verifizierungstool für Standardmaterialstammdaten, das eine solche Übersicht zur Verfügung stellt. Jede Organisation hält abhängig von ihren Geschäftsvorgängen andere Stammdaten für wichtig. Aus diesem Grund wird ein generischer und standardmäßiger Listenbericht niemals den konkreten Vorgaben jedes SAP-ERP-Benutzers entsprechen.
Um dieses Problem zu lösen, haben wir das Tool SAP Material Master Data Cockpit entworfen, bei dem es sich tatsächlich um einen einzigen Zugriffspunkt zum Einsehen des Status aller relevanter Materialstammdatenfelder handelt, einschließlich der Verwendung des Materials in den zugehörigen Stammdaten (wie etwa Stücklisten, Infosätzen, Rezepten usw.) sowie den Prozessen (Bestellaufträgen, Kundenaufträgen, Fertigungsaufträgen Lagerbeständen usw.). Von diesem SAP-ERP-Add-on haben Sie außerdem die Möglichkeit, in die zugehörigen Stammdaten abzuspringen, ohne eine neue Sitzung öffnen und eine neue SAP-Transaktion starten zu müssen. Mit unserem Tool werden Sie die Kontrolle über Ihr fehlendes und fehlerhaftes Stammdaten-Setup zurückgewinnen und sicherstellen, dass Ihre Geschäftsvorgänge korrekt ablaufen.
Systemanforderungen
Unser SAP Material Master Data Cockpit funktioniert mit SAP R/3, Version 4.6 oder höher und mit SAP S/4HANA.
Preismodell
Für die Standardversion des SAP Material Master Data Cockpit ist eine feste Einmalgebühr zu entrichten. Diese Gebühr ist unabhängig von der Anzahl an Benutzern und der Anzahl an SAP-Systemen und schließt Folgendes ein:
- Remote-Implementierung (±1 Geschäftstag)
- Remote-Support (über Web-Meeting)
- Dokumentation
Danach werden keine weiteren Lizenzgebühren berechnet. Zusätzliche, benutzerspezifische Vorgaben für die Standardversion des SAP Material Master Data Cockpit können implementiert werden, nachdem wir eine umfassende Analyse Ihrer konkreten Bedürfnisse vorgenommen haben. Die Zusatzkosten für die Implementierung dieser Vorgaben werden dann in einem detaillierten Angebot beschrieben.
Füllen Sie das Formular aus, um mehr Informationen zur Preisgestaltung zu erhalten und/oder während einer Live-System-Demo alle Funktionen der Standardversion unseres SAP Material Master Data Cockpit zu entdecken.
Kontakt
Wenden Sie sich mit Ihren Fragen zum Material Master Data Cockpit gerne direkt an mich:

Daniel Schneider-Ortscheit
Customer Success Manager