Copyright © 2025 PIKON International Consulting Group GmbH
PIKON 3-Punkt-Ansatz im Maschinen- und Anlagenbau
Der Maschinen- und Anlagenbau ist eine der Vorzeigebranchen in Deutschland und liefert weltweit herausragende Produkte und Leistungen. Trotz ihrer starken Wettbewerbsposition sieht sich die Branche aber auch einigen Herausforderungen ausgesetzt, die man gemäß der PIKON 3-Punkt-Methode in die Aspekte
- BWL und Prozesse
- Mensch & Organisation
- IT und Tools
gliedern kann.
Als Ihr erfahrener und kompetenter IT-Berater und Partner im Maschinen- und Anlagenbau sind wir eines von 3.600 Mitgliedern im „Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau“, der sich als stärkste Netzwerkorganisation und Sprachrohr der Branche versteht.

Mensch & Organisation
Mit Change Management systematisch Optimierungspotenziale heben

IT & Tools
Standardlösungen und Individualprodukte

BWL & Prozesse
Best Practises aus 25 Jahren Beratungserfahrung
Eine Auswahl unserer Kunden aus der Maschinen- und Anlagenbaubranche:
"

Seit Jahren setzen wir PIKON weltweit erfolgreich in S/4HANA Projekten ein. Besonders schätze ich die hohe IT- und Prozesskompetenz der Beraterinnen und Berater, die weit über den Tellerrand des jeweiligen SAP-Moduls hinausgeht. Mit PIKON haben wir einen engagierten, verlässlichen und pragmatischen Partner, mit dem wir immer wieder gerne zusammenarbeiten.
Heiko Eberle
CIO and Managing Director, Busch Group IT Solutions GmbH, Busch Group

Heiko Eberle
CIO and Managing Director, Busch Group IT Solutions GmbH, Busch Group

Mit ihrem zuvokommenden Service und termintreuen Lieferungen zählt PIKON zu unseren wichtigsten Geschäftspartnern. Die zuverlässige Zusammenarbeit leistet beständig einen wertvollen Beitrag zu unserem Erfolg.
Franz Josef Niedermeier
Geschäftsführer Erhard GmbH

Franz Josef Niedermeier
Geschäftsführer Erhard GmbH

Die Umstellung auf SAP S/4HANA hat der ganzen Organisation bei der EBZ sehr viel abverlangt. Daher waren wir froh, dass wir mit der PIKON einen Partner gefunden haben, der uns nicht nur bei dem Go-Live (Big Bang mit ausländischen Gesellschaften in USA und China) unterstützt hat, sondern auch danach gemeinsam mit dem internen SAP-Team für einen geordneten Übergang gesorgt und unsere Mitarbeiter:innen nicht allein gelassen hat. Die PIKON-Berater:innen haben uns bei unserer Greenfield-Umsetzung tatkräftig unterstützt.
Yvonne Vetter
SAP-Bereichsleitung EBZ

Yvonne Vetter
SAP-Bereichsleitung EBZ

Für den Endanwender eine einfach zu handhabende Lösung, die Datenübertragung zur HMRC funktioniert problemlos. Die Mitarbeitenden von PIKON sind erfahrene Berater:innen, die eine rasche und reibungslose Installation gewährleisten.
Aufgrund unserer guten Erfahrungen im MTD-Projekt war dies sicherlich noch nicht die letzte Lösung, die wir zusammen mit der PIKON realisieren werden.
Thomas Heim
SAP Modulbetreuer FI/CO/HR, HSM GmbH + Co.KG

Thomas Heim
SAP Modulbetreuer FI/CO/HR, HSM GmbH + Co.KG

Mit PIKON hatten wir einen branchenerfahrenen Beratungspartner, der der komplexen Herausforderung dieses Projektes gewachsen war. Durch den betriebswirtschaftlich-fundierten Background der IT-Berater gelang das Projekt auf konzeptioneller und technischer Ebene. Und dank der notwendigen Sensibilität für die Unternehmenskultur werden die neuen Prozesse heute auch gelebt.
Christian Hengl
Leiter Prozessgestaltung SCM-PLM, Maschinenfabrik Reinhausen

Christian Hengl
Leiter Prozessgestaltung SCM-PLM, Maschinenfabrik Reinhausen

Die größte Herausforderung in der letztendlichen Umsetzung des Projektes war es, 500 User in unserer weltweiten Vertriebsstruktur in kürzester Zeit ohne Effizienzverluste durch Parallelbetrieb von Alt- und Neusoftware so schnell wie möglich in die Nutzung der neuen Software einzubeziehen.
Dietmar Markl
Projektleitung „e-ViS“ Engel Austria

Dietmar Markl
Projektleitung „e-ViS“ Engel Austria














Maschinen- und Anlagenbau
Intercompany
Wie Sie Herausforderungen im Maschinen- und Anlagenbau meistern
Erfahren Sie im Whitapaper anhand konkreter Beispiele aus dem Finanz- und Rechnungswesen, wie CIO und CFO gemeinsam ein Zielbild und Vorgehensmodell entwickeln können, um den strategischen Herausforderungen zu begegnen. Oder erhalten Sie vertiefende Informationen aus einem unserer Artikel.

Veröffentlichungen
Abweichungen zwischen Vor- und Nachkalkulation von Kundenprojekten sind im Maschinen- und Anlagenbau bis zu einem gewissen Grad unvermeidlich und können im schlimmsten Fall den Weiterbestand des Unternehmens gefährden.

Veröffentlichungen
Die Anforderungen und Schwerpunkte des Controllings im Produkt- oder Projektgeschäft sind sehr unterschiedlich. Lesen Sie im Artikel über Unterschiede und deren Auswirkungen und Ansätze für paralleles Controlling z.B. bei Warenverkehr zwischen verschiedenen legalen Einheiten innerhalb eines Konzerns.

Whitepaper
An konkreten Beispielen aus dem Finanz- und Rechnungswesen sehen Sie, wie CIO und CFO gemeinsam ein Zielbild und Vorgehensmodell entwickeln können, um den strategischen Herausforderungen der Branche zu begegnen.
Vereinbaren Sie noch heute Ihren kostenfreien Expertencheck mit Jörg Hofmann
In einem halbtägigen Workshop sprechen wir gemeinsam mit Ihnen über Ihre konkrete Ausgangssituation und leiten ein erstes Zielbild und mögliches Vorgehensmodell für geplante Optimierungen bei Methoden, Prozessen und Systemen für Ihr Unternehmen ab. Dies ermöglicht Ihnen, mit unseren Beratern auf Tuchfühlung zu gehen und eine Vorstellung dessen zu erhalten, wie wir Sie in Ihrem Projekt professionell und zielführend unterstützen können.
Zusätzliche Informationen und Aspekte für Ihre Branche in unseren Blogbeiträgen:

- von Sarah Leichtweis

Welche Form der Ergebnisrechnung eignet sich besser für SAP S/4HANA?
- 8 Minuten

- von Martina Ksinsik

Nie mehr ungenutzte Bestände in Ihren Projekten und Aufträgen durch ein neues SAP Add-on
- 3 Minuten

- von Jörg Hofmann

Nicht nur ein Trend: So wählen Sie die richtige Lösung für Ihr Unternehmen.
- 6 Minuten

- von Jörg Hofmann

So setzen Sie die Digitalisierung im Maschinen- und Anlagenbau schnell um - anhand kleinerer Themen
- 6 Minuten

- von Jörg Hofmann

So finden Sie einen gesamtheitlichen Controllingansatz inklusive Reporting.
- 2 Minuten

- von Jörg Hofmann

Projektnummernvergabe: Ein immer wieder heiß diskutiertes Thema bei Maschinen- und Anlagenbauern.
- 5 Minuten
Kontakt
Nutzen Sie unsere Expertise in der Branche Maschinen- und Anlagenbau für Ihren Erfolg!

