
- von Lien Hegge

So vereinfacht S/4HANA Settlement Management die Bonusberechnung dynamisch und ohne VBOX-Tabelle.
- 8 Minuten
Home » Leistungen » Beratung » ERP
Ihr ERP-System ist das digitale Rückgrat Ihres Unternehmens. Doch nur wenn Prozesse sinnvoll harmonisiert, modernisiert und aufeinander abgestimmt sind, entsteht echte Wertschöpfung.
Wir begleiten Sie als erfahrene SAP-Berater:innen – mit einem Ansatz, der mehr kann:
Wir vereinen Mensch, IT und Betriebswirtschaft zu einem ganzheitlichen Konzept:
Wir schaffen Prozesse, die nicht nur funktionieren – sondern begeistern.
Die Finanzbranche befindet sich in einem rasanten Wandel, getrieben durch Digitalisierung, Automatisierung, Nachhaltigkeit und neue Geschäftsmodelle. Unternehmen, die auf moderne Finanzsysteme wie SAP S/4HANA Finance setzen, profitieren von höherer Effizienz, Echtzeit-Analysen und einer verbesserten Entscheidungsgrundlage.
SAP S/4HANA Finance kombiniert innovative Technologien mit einer nahtlosen Integration in Ihre Geschäftsprozesse. Wir helfen Ihnen, zentrale Herausforderungen zu bewältigen:
SAP S/4HANA Finance bietet eine umfassende Antwort auf die aktuellen Trends im Finanzwesen. Durch den Einsatz von KI, Predictive Analytics, Automatisierung und Echtzeit-Analysen können Sie ihre Finanzprozesse effizienter, transparenter und nachhaltiger gestalten. Angesichts stetig wachsender regulatorischer Anforderungen, insbesondere in den Bereichen E-Invoicing und Steuerreporting, bietet unser Competence Center for Legal Requirements gezielte Unterstützung. Unser Expertenteam analysiert Veränderungen und hilft Ihnen, gesetzliche Vorgaben effizient umzusetzen.
Unsere Schwerpunkte im Finanzwesen liegen in den folgenden Bereichen:
Das Controlling spielt zukünftig weiterhin eine zentrale Rolle in der Unternehmenssteuerung, indem es Daten aus den verschiedenen Lines of Business zusammenführt. Präzise und zuverlässige Daten sind entscheidend, um fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen.
SAP S/4HANA Controlling (CO) berücksichtigt die aktuellen Trends, indem es moderne Technologien wie Künstliche Intelligenz, Automatisierung und Echtzeit-Analysen integriert. Ziel ist es, Unternehmen eine effiziente, strategische und datengestützte Steuerung ihrer Geschäftsprozesse zu ermöglichen. Wir unterstützen Sie dabei, zentrale Herausforderungen wie z.B. die folgenden zu bewältigen:
Mit unserem 3-Punkt-Beratungsansatz begleiten wir Sie von der Konzeption bis zur Implementierung im SAP-System. Durch unseren prozessorientierten Ansatz und den Fokus auf abteilungsübergreifende Abstimmungen sorgen wir für eine nahtlose Integration in alle Geschäftsbereiche. Unser Ziel: maßgeschneiderte, praxisnahe Lösungen, die Ihr Controlling effizienter und transparenter gestalten.
Unsere Controlling-Schwerpunkte:
In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt sind optimierte Vertriebsprozesse der Schlüssel zu nachhaltigem Wachstum und Erfolg. Globalisierung und Digitalisierung führen zu individualisierten Produkten und kürzeren Lieferzeiten, wodurch das Supply Chain Management komplexer und essenzieller wird. Kunden erwarten nicht nur eine schnelle und reibungslose Lieferung, sondern legen zunehmend Wert auf Pre-Sales- und After-Sales-Prozesse. Mit SAP optimieren wir den gesamten Vertriebsprozess – von der Vorverkaufsphase über Auftragsverwaltung, Lieferung und Rechnungsstellung bis hin zum After-Sales-Service. Automatisierte Prozesse beschleunigen Abläufe und verbessern die Effizienz.
SAP S/4HANA Sales erweitert klassische Vertriebsfunktionen durch innovative Technologien und eine nahtlose Integration in Ihre Geschäftsprozesse. Wir helfen Ihnen, zentrale Herausforderungen zu bewältigen:
Unsere Schwerpunkte im Sales:
Die Rolle des Einkaufs in Unternehmen hat sich grundlegend verändert. Statt einer rein operativen Funktion nimmt der Einkauf heute eine strategische Schlüsselrolle ein. Globale Lieferketten, wachsende Markt- und Gesetzesanforderungen und die Digitalisierung erfordern innovative Lösungen, um Beschaffungsprozesse effizient, transparent und wertorientiert zu gestalten.
SAP S/4HANA Sourcing & Procurement erweitert bewährte Funktionen um moderne, intelligente Features. Wir unterstützen Sie dabei, entscheidende Fragen zu beantworten, wie z.B.:
Wir setzen im Sourcing & Procurement auf folgende Schwerpunkte:
Mit unserem speziell entwickelten SAP Add-on Buyer’s Cockpit sind Sie optimal für Preisverhandlungen aufgestellt. Diese innovative Lösung bietet Ihnen datengetriebene Entscheidungsgrundlagen und sorgt für maximale Kosteneffizienz.
In einer zunehmend vernetzten und dynamischen Geschäftswelt ist eine effiziente und flexible Supply Chain der Schlüssel zum Erfolg. Mit SAP S/4HANA Supply Chain erhalten Unternehmen eine leistungsfähige Lösung zur Optimierung ihrer Logistik- und Lieferkettenprozesse. Dank modernster Technologien können Sie Ihre gesamte Wertschöpfungskette transparenter, effizienter und widerstandsfähiger gestalten. Wir helfen Ihnen, entscheidende Herausforderungen zu meistern:
Unsere Schwerpunkte im Bereich Supply Chain Management:
Effektives Projektmanagement ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen in einer zunehmend komplexen Geschäftswelt. SAP S/4HANA bietet mit seinem Projektsystem (PS) eine leistungsstarke Lösung zur umfassenden Planung, Steuerung und Überwachung von Projekten. Ob Investitions-, Kunden- oder Entwicklungsprojekte – mit SAP S/4HANA PS behalten Sie jederzeit den Überblick über Ressourcen, Kosten und Termine. Das SAP PS verbindet die in diesem Bereich typischen Anforderungen des Controllings, wie die Durchführung einer Projektkalkulation oder die Nutzung von unbewerteten Beständen, mit den komplexen logistischen Prozessen im Umfeld der „Losgröße 1“.
PIKON unterstützt Sie mit S/4HANA PS bei der Umsetzung zentraler Fragen, wie z.B.:
Unsere Schwerpunkte im Projektgeschäft:
Die industrielle Produktion befindet sich im Wandel: Automatisierung, smarte Fertigung und vernetzte Prozesse sind essenziell, um den Herausforderungen der modernen Industrie gerecht zu werden. SAP S/4HANA Manufacturing bietet eine leistungsstarke Plattform zur Optimierung Ihrer Produktionsabläufe, um Effizienz, Qualität und Agilität zu maximieren.
SAP S/4HANA Manufacturing erweitert klassische Produktionsprozesse durch innovative Technologien und eine tiefgehende Integration in die Unternehmenssteuerung. Wir unterstützen Sie dabei, entscheidende Fragen zu beantworten:
Unsere Schwerpunkte in der Produktion:
Traditionell wurde der Service als reaktive Funktion gesehen, die erst bei einem Problem eingreift. Heute setzen Unternehmen zunehmend auf vorausschauende Wartung (Predictive Maintenance) und proaktive Serviceangebote. Durch IoT (Internet of Things) und KI-gestützte Analysen können Unternehmen Störungen frühzeitig erkennen und beheben, bevor sie auftreten. Dies erhöht die Kundenzufriedenheit und reduziert ungeplante Stillstandzeiten.
Mit dem technologischen Fortschritt werden digitale Lösungen zur Standardanforderung im Servicegeschäft. Unternehmen setzen vermehrt auf KI-gestützte Chatbots, Self-Service-Portale und mobile Service-Apps, um Kundenanfragen effizienter zu bearbeiten. Automatisierte Ticket-Systeme und CRM-Integrationen sorgen für eine schnellere und bessere Bearbeitung von Servicefällen. Service ist nicht länger eine isolierte Abteilung, sondern wird immer stärker in die gesamte Wertschöpfungskette integriert. Unternehmen verbinden ihre Serviceprozesse mit Vertrieb, Logistik und Produktionsplanung, um eine ganzheitliche Kundenbetreuung zu ermöglichen.
SAP S/4HANA Service erweitert klassische Servicelösungen durch innovative Technologien und eine tiefgehende Integration in Ihre Unternehmensprozesse. Wir unterstützen Sie dabei, entscheidende Herausforderungen zu meistern:
Unsere Schwerpunkte im Bereiche Service:
In 29 Jahren konnten wir zahlreiche Kunden erfolgreich in die Digitalisierung begleiten.
Für unsere S/4HANA-Migration wählten wir den Empty-Shell-Ansatz. Trotz sorgfältiger Planung brachte das Projekt einige unerwartete Herausforderungen mit sich – insbesondere im Bereich der Datenmigration. Dank fachlicher und technischer Expertise sowie ihrer ausgeprägten Hands-on-Mentalität haben die Berater von PIKON die Herausforderungen souverän gemeistert. Sie packen aktiv mit an, sind lösungsorientiert und gehen die Extra-Meile, wenn es darauf ankommt. Beim Go-Live zeigte sich ihr Einsatz besonders: Trotz letzter Anpassungen unter Hochdruck verlief die Umstellung reibungslos – ohne Ausfalltage. Ein voller Erfolg!
Seit Jahren setzen wir PIKON weltweit erfolgreich in S/4HANA Projekten ein. Besonders schätze ich die hohe IT- und Prozesskompetenz der Beraterinnen und Berater, die weit über den Tellerrand des jeweiligen SAP-Moduls hinausgeht. Mit PIKON haben wir einen engagierten, verlässlichen und pragmatischen Partner, mit dem wir immer wieder gerne zusammenarbeiten.
Mit ihrem zuvokommenden Service und termintreuen Lieferungen zählt PIKON zu unseren wichtigsten Geschäftspartnern. Die zuverlässige Zusammenarbeit leistet beständig einen wertvollen Beitrag zu unserem Erfolg.
Die Umstellung auf SAP S/4HANA hat der ganzen Organisation bei der EBZ sehr viel abverlangt. Daher waren wir froh, dass wir mit der PIKON einen Partner gefunden haben, der uns nicht nur bei dem Go-Live (Big Bang mit ausländischen Gesellschaften in USA und China) unterstützt hat, sondern auch danach gemeinsam mit dem internen SAP-Team für einen geordneten Übergang gesorgt und unsere Mitarbeiter:innen nicht allein gelassen hat. Die PIKON-Berater:innen haben uns bei unserer Greenfield-Umsetzung tatkräftig unterstützt.
Wir alle wissen, dass Projekte nur dann erfolgreich sind, wenn aus einer Gruppe ein Team entsteht. Das klingt so einfach und ist doch so komplex. Wie häufig gehen wir in große Projekte und investieren keine besondere Aufmerksamkeit in das Projektteam – doch dann ist es bereits zu spät. Die Zusammenarbeit mit dem dynamischen Organisational Development-Team von PIKON hat mir tolle neue Perspektiven gezeigt. Jede Stunde der Zusammenarbeit ergibt neue Synergien. Das Organisational Development-Team bringt erfolgreiche Strukturen, Impulse, Projektmethoden, Kommunikation und vor allem nachhaltige Teamentwicklung in unser Projekt (Global S/4 HANA Program).
Mit PIKON hatten wir einen branchenerfahrenen Beratungspartner, der der komplexen Herausforderung dieses Projektes gewachsen war. Durch den betriebswirtschaftlich-fundierten Background der IT-Berater gelang das Projekt auf konzeptioneller und technischer Ebene. Und dank der notwendigen Sensibilität für die Unternehmenskultur werden die neuen Prozesse heute auch gelebt.
Sie stehen noch ganz am Anfang was S/4HANA betrifft? Wir geben Ihnen einen ersten Überblick. Sie lernen die Neuerungen in S/4HANA in Logistik, im Rechnungswesen und am User-Interface kennen – außerdem Migrationsszenarien und sinnvolle Projektvorgehensweisen.
Dauer: 0,5 Tage
Sie haben die Aufgabe die S/4HANA-Strategie in Ihrem Unternehmen zu entwickeln? Wir vermitteln Ihnen die Eckpfeiler der S/4HANA-Einführung. Auswirkungen auf Geschäftsprozesse, Organisationen, Stammdaten und Mitarbeitende sind Themen des Workshops sowie Migrationsszenarien und Zielarchitekturen.
Dauer: 1 Tag
Sie haben bereits einen ersten Überblick gewonnen, haben aber zu verschiedenen Punkten weitere Fragen? Stellen Sie sich Ihren Workshop aus einem Baukasten von möglichen Vertiefungsthemen selbst zusammen. Da der Workshope ganz individuell für Sie zusammengestellt wird, ist die Dauer nicht fest definiert.
Dauer: 0,5 – 2 Tage nach individueller Absprache.
Die S/4HANA-Einführung „auf der grünen Wiese“ ist für Ihr Unternehmen bereits gesetzt? Erarbeiten Sie mit uns die passende Roadmap.
Im Workshop erarbeiten wir mit Ihnen die passende Roadmap mit Zeit- und Budgetplanung und gehen auf Themen wie Datenübernahme, Vorarbeiten etc. ein.
Dauer: 1 – 2 Tage, je nach individueller Absprache.
Sie haben sich für die Conversion als Migrationsszenario entschieden?
Erfahren Sie im Workshop, wie Sie Ihr SAP S/4HANA-Conversion-Projekt am besten angehen und Ihre digitale Roadmap entwickeln.
Dauer: 1 – 2 Tage, je nach individueller Absprache.
Unsere Experten berichten regelmäßig über interessante Themen.
Sprechen Sie uns gerne an!
Melden Sie sich hier zum kostenlosen und unverbindlichen PIKON-Newsfeed an und erhalten Sie per E-Mail einmal pro Monat unsere neusten Blogposts mit Expertenwissen zur Digitalisierung und rund um SAP-Themen. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail, in der Sie den Link bitte ein weiteres Mal bestätigen (Double-Opt-In-Verfahren).
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Active Campaign. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen