WORKSHOP PLANUNG
Modul 2: Von fragmentierter zu integrierter Planung mit xP&A
Ihr Planungsprozess auf dem Prüfstand
ZIELE

Fehlende Transparenz, isolierte Daten, ineffiziente Abstimmungen – wie integriert ist Ihre Planung wirklich?
Viele Unternehmen kämpfen mit fragmentierten Planungsprozessen, in denen Abteilungen isoliert arbeiten und wichtige Zusammenhänge verloren gehen. In diesem Workshop wird eine erste IST-Analyse Ihrer Unternehmensplanung erstellt.

Auf Basis dieser Analyse entwickeln wir ein gemeinsames Verständnis für die Notwendigkeit einer integrierten Unternehmensplanung und zeigen, wie Sie mit xP&A eine zukunftssichere Planungsstrategie aufbauen.

ZIELGRUPPE

  • CFO
  • (Konzern-)Controlling
  • BI-Leitung
  • Teilplanungs-Verantwortliche (Vertrieb, Marketing und Personalwesen)
AUSGANGSSITUATION

Planen Sie wirklich integriert – oder planen die Abteilungen nur nebeneinander? Hier besteht deutliches Optimierungspotenzial, um die unterschiedlichen (Teil-)Planungen effizient miteinander zu integrieren und einen ganzheitlichen, abteilungsübergreifenden Planungsprozess zu schaffen.

INHALTE

Zu Beginn des Workshops erarbeiten wir gemeinsam Antworten auf die folgenden Fragestellungen:

  • Wer plant? Welche Stakeholder sind in den Planungsprozess eingebunden – und wo gibt es Abstimmungsprobleme?
  • Was wird geplant? Welche Unternehmensbereiche werden aktuell berücksichtigt, und wo fehlen wichtige Verknüpfungen?
  • Mit welchen Tools wird geplant? Nutzen Sie eine einheitliche, integrierte Lösung – oder dominieren Excel & Insellösungen?

Basierend auf diesen Informationen können wir die IST-Situation präzise analysieren und erste Optimierungspotenziale identifizieren. Von hier aus ist der Weg zur Definition der Soll-Situation nur noch ein kleiner, aber entscheidender Schritt.

UNSER VORGEHEN

Da jedes Unternehmen unterschiedliche Herausforderungen und Reifegrade in der Planung hat, starten wir mit einer intensiven Auftragsklärung. In diesem Gespräch prüfen wir, ob die Inhalte des Workshops optimal zu Ihren Erwartungen und aktuellen Anforderungen passen. Falls nötig, passen wir den Fokus individuell an, um maximalen Mehrwert für Ihr Unternehmen zu schaffen.

FORMAT

Wir kombinieren innovative Workshopkonzepte, die sowohl online als auch in Präsenz durchgeführt werden können und beziehen die Teilnehmenden aktiv in den gesamten Prozess ein. Dadurch stellen wir sicher, dass die Ergebnisse des Workshops praxisnah sind und einen echten Mehrwert für das Unternehmen bieten.

ZEITBEDARF
  • bis zu 8 Stunden
  • Online oder als Präsenzveranstaltung

Workshop-Angebot anfordern