
- von Berit Kruspe

Entdecken Sie die besten Business Intelligence Tools 2025: Vergleich, Funktionen und Vorteile
- 20 Minuten
SAP Datasphere ist eine umfassende Datenmanagement-Lösung, mit der Unternehmen auf sämtliche Datenquellen zugreifen können, unabhängig davon, ob diese aus SAP- oder Drittanbietersystemen stammen. Die Plattform unterstützt sowohl Daten aus der Cloud als auch aus lokalen Systemen und verarbeitet problemlos strukturierte und unstrukturierte Daten. So wird eine nahtlose Integration und Nutzung aller verfügbaren Informationen gewährleistet.
Bietet eine einheitliche Plattform für die Nutzung, Analyse und Bereitstellung von Daten aus unterschiedlichen Quellen.
Als Low-Code-/No-Code-Lösung ermöglicht sie auch Fachanwendern/Fachanwenderinnen ohne IT-Kenntnisse die Datenintegration und Analyse.
Nutzt fortschrittliche Analytics-Werkzeuge und Machine Learning-Algorithmen, um Daten in verwertbare Informationen zu transformieren.
Problemlos an die bestehenden Anforderungen anpassbar. Mit wachsender Datenmenge wächst die SAP Datasphere.
SAP Datasphere ist vollständig im SAP-Kosmos eingebettet. Plattformen wie Microsoft Azure, Salesforce und Oracle lassen sich mit zahlreichen vorgefertigten Schnittstellen anbinden. Die Daten werden für jeden User demokratisiert.
SAP Datasphere baut auf der SAP Data Warehouse Cloud und der SAP Business Technology Platform auf, was eine starke technologische Grundlage gewährleistet. Erweiterte Analysemöglichkeiten mit modernsten Script-Sprachen lassen sich problemlos umsetzen.
Die SAP BW Bridge ist eine von SAP bereitgestellte Schnittstelle, die den Übergang von der klassischen SAP Business Warehouse (SAP BW) oder den SAP BW/4HANA-Systemen in die SAP Datasphere (ehemals SAP Data Warehouse Cloud) ermöglicht. Sie dient als eine Art Brücke zwischen der (alten) On-Premise Welt und der Cloud.
Ihr kompetenter Partner für alle Fragen rund um Datenanalysen und aussagekräftige Reports.
SAP Datasphere ist die nächste Generation von der SAP Data Warehouse Cloud. Alle leistungsstarken Funktionen von der SAP Data Warehouse Cloud bleiben erhalten und neue Funktionen für Datenintegration, Datenkatalogisierung und semantische Modellierung wurden hinzugefügt.
Als Business Data Fabric ist die SAP Datasphere die innovative Lösung, wenn es darum geht, datengetriebene Herausforderungen zu lösen. Sie bietet viele verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten für Reporting-Anforderungen und wird von der SAP fortwährend weiterentwickelt. Die SAP Datasphere ist zukunftsweisend, indem sie Möglichkeiten bietet, sowohl strukturierte Daten als auch unstrukturierte Daten auswertbar und verfügbar zu machen.
SAP BW/4HANA ist das modernisierte und klassische Data Warehouse von SAP. Es ist stark auf SAP-Daten fokussiert und eignet sich besonders für Unternehmen, die bereits eine etablierte SAP-Landschaft haben und komplexe Datenmodelle benötigen.
SAP Datasphere ist eine neuere, umfassendere Plattform, die Daten aus verschiedenen Quellen integriert und eine benutzerfreundliche Oberfläche für die Analyse bietet. Sie ist ideal für Unternehmen, die eine flexible und offene Lösung für die Datenintegration und -analyse suchen.
SAP Datasphere ist die Datenquelle und die SAP Analytics Cloud (SAC) ist der Datenkonsument. Beide sind nahtlos integriert. SAP Datasphere ist für die langfristige Datenspeicherung und als zentrales Datenverwaltungssystem konzipiert. Die SAP Analytics Cloud zielt darauf ab, ein interaktives Dashboard und eine Anwendung für End User zu erstellen.
Bei Fragen zu unseren Dienstleistungen oder auch fachlichen Themen, sprechen Sie uns gerne an!
Melden Sie sich hier zum kostenlosen und unverbindlichen PIKON-Newsfeed an und erhalten Sie per E-Mail einmal pro Monat unsere neusten Blogposts mit Expertenwissen zur Digitalisierung und rund um SAP-Themen. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail, in der Sie den Link bitte ein weiteres Mal bestätigen (Double-Opt-In-Verfahren).
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Active Campaign. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen