Kontakt
LinkedIn
Copyright © 2025 PIKON International Consulting Group GmbH
Einführung von SAP S/4HANA als gemeinsames ERP-System bei den beiden Kernmarken „BUSCH VACUUM SOLUTIONS“ & „Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions“ der Busch Gruppe inklusive weltweiter Roll-Outs.
Die Busch Group ist ein weltweit führender Anbieter von Vakuumlösungen für jede denkbare Anwendung und Branche. Die drei Kernmarken sind Busch Vacuum Solutions, Pfeiffer Vacuum+Fab Solutions und centrotherm clean solutions.
Seit Jahren setzen wir PIKON weltweit erfolgreich in S/4HANA Projekten ein. Besonders schätze ich die hohe IT- und Prozesskompetenz der Beraterinnen und Berater, die weit über den Tellerrand des jeweiligen SAP-Moduls hinausgeht. Mit PIKON haben wir einen engagierten, verlässlichen und pragmatischen Partner, mit dem wir immer wieder gerne zusammenarbeiten.
Die beiden Kernmarken Busch Vacuum und Pfeiffer Vacuum hatten kein gemeinsames ERP-System. Busch arbeitete in einigen Gesellschaften bereits mit SAP S/4HANA, Pfeiffer hatte ein SAP ECC und diverse NON-SAP-Systeme. Durch ein gemeinsames System sollten Synergien gehoben werden.
Um Busch Vacuum und Pfeiffer Vacuum auf ein gemeinsames SAP S/4HANA System zu bekommen, wurde zunächst ein globales, weltweites Template für „Sales und Service“ Gesellschaften erarbeitet, welches sämtliche relevante betriebswirtschaftlichen Prozesse umfasst und harmonisiert.
Dieses Template wurde als Pilot-Projekt an vier Standorten (Busch Maulburg (Haupt-quartier) und Busch Schweiz, sowie Pfeiffer Schweiz und Italien) implementiert (März 2022 – März 2023).
Die PIKON war verantwortlich für die Bereiche Controlling, Systems (Projektsystem), Reporting sowie Produktion.
So wurde etwa im Bereich Systems die weltweite Nutzung des Moduls Projektsystems im Bereich Engineer-to-order erarbeitet und ein End-to-End-Prozess von der Oppor-tunity zur Endfaktura in Zusammenarbeit mit allen beteiligten Bereichen erstellt. Eine allgemein gültige PSP-Struktur wurde definiert, die Nutzung von Netzplänen, CATS, Meilensteinen (mit Fakturarelevanz), Projektfertigung (PP) und die Verwendung von PSP-Stücklisten und Arbeitsplänen festgelegt. Zur Unterstützung des Prozesses wurden Reports zum Projektcontrolling und zur Lieferung entwickelt.
Das Template dient als Vorlage für weltweite Roll-Outs (März 2023 – heute) und wurde mit der Implementierung des Hauptstandorts von Pfeiffer Deutschland (Aßlar) um weitere Funktionen für Produktionsgesellschaften erweitert. Im Bereich PS kamen etwa Prozesse für R&D und interne Projekte hinzu.
Roll-Outs für die Unternehmen Busch Korea, Pfeiffer US, Busch Canada, Busch US wurden erfolgreich durchgeführt.
Weitere Roll-Outs für Pfeiffer/Busch UK, Busch Group Schweden, Busch Spanien und Busch Japan sind gerade in der Umsetzung.
Melden Sie sich hier zum kostenlosen und unverbindlichen PIKON-Newsfeed an und erhalten Sie per E-Mail einmal pro Monat unsere neusten Blogposts mit Expertenwissen zur Digitalisierung und rund um SAP-Themen. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail, in der Sie den Link bitte ein weiteres Mal bestätigen (Double-Opt-In-Verfahren).
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Active Campaign. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen