Fachkräftemangel im IT-Umfeld wird zu einem immer größeren Problem für die Unternehmen. Zwischen 19.269€ und 96.228 € (je nach Unternehmensgröße) kostet es ein Unternehmen, wenn interne IT-Stellen unbesetzt sind. So zumindest die sehr konservative Schätzung von Stepstone (Quelle: t3n). Die Statistiker haben dafür interne Daten durchschnittlicher Tagesgehälter mit der Vakanzzeit der Jobs jeweiliger Berufsgruppen multipliziert. Die Vakanzzeit entspricht der Anzahl der Tage, die eine Stelle im Schnitt unbesetzt ist.
Neben diesen finanziellen Faktoren, ist auch das Thema demographischer Wandel für die Unternehmen ein großes Problem. Da in der Zukunft die Erwerbsbevölkerung dramatisch schrumpft, wird sich die Zahl der offenen Jobs weiter erhöhen. Bereits im Jahr 2021 lag die Zahl der freien Stellen für IT-Fachkräfte laut Erhebung des Branchenverbands der deutschen Informations- und Telekommunikationsbrachen (Bitkom) bei 96.000 Stellen, was einer Erhöhung von 12% gegenüber dem Vorjahr entspricht.
SAP Support and Application Management Services als Lösung
Wenn Sie in Ihrem Unternehmen diese Problematik kennen und nun überlegen, wie man die vorhanden internen Ressourcen effektiv/er nutzen kann, könnte das Thema SAP Support für Sie relevant sein. Wir bei der PIKON haben dafür als externer Dienstleister ein spezielles 2nd und 3rd Level Support-Konzept entwickelt, damit Sie sich ganz den komplexen Themen, wie z.B. der Migration nach SAP S/4HANA widmen können und Ihre Mitarbeiter:innen sich nicht mit den täglich anfallenden Supportanfragen beschäftigen müssen.
Ihr Mehrwert des Full-Service SAP Support-Konzepts von PIKON
- Fokus auf Kernaufgaben: Ihr internes IT-Team kann sich auf ihre Kernaufgaben konzentrieren und sich zum Beispiel der Vorbereitung und Durchführung einer SAP S/4HANA- oder BW4/HANA Transformation widmen.
- Alles aus einer Hand: Unser Support-Team übernimmt Ihren 2nd und 3rd Level Support. Hierzu stehen Ihnen jederzeit Expert:innen in verschiedenen Fachgebieten zur Verfügung. (SAP ERP, SAP BI und Entwickler:innen)
- Verlässlichkeit: Innerhalb der individuellen SLA-Vereinbarung steht Ihnen das Support-Team jederzeit zur Verfügung. Auch im Falle von Krankheit oder Abwesenheit ist für Ersatz gesorgt und es bleiben keine Anfragen liegen.
- Skalierbarkeit: Die Vertragsausgestaltung bietet Ihnen maximale Flexibilität bei gleichzeitiger Sicherheit, sodass auch Auslastungspeaks gut abgedeckt werden können.
- Support „Made in Europe“: Wir vertrauen auf unser PIKON-Team, denn nur so lässt sich eine Supportorganisation mit einem hohen Qualitätsanspruch, die auch komplexe Herausforderungen beim Kunden lösen kann, aufrechterhalten.

Support & Application Management
Mitarbeitende in der IT stehen vor großen Herausforderungen, um mit der Digitalisierung und der Komplexität der modernen IT-Systeme Schritt zu halten.
Wir schaffen Ihrer IT den nötigen Freiraum für ihre Kernaufgaben, indem wir den täglichen 2nd und 3rd Level Support für SAP BI, SAP ERP und Softwareentwicklung übernehmen.
Ihre weiteren Fragen können Sie mir gerne als Kommentar in das entsprechende Feld am Ende dieses Artikels stellen. Oder vereinbaren Sie direkt ein Gespräch mit unserem Experten.
Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch mit unserem Support-Fachmann Andreas Adam
Erfahren Sie, wie sie den 2nd und 3rd Level Support effektiver und kostengünstiger aufziehen können und wertvollen Input für die Weiterentwicklung Ihrer SAP Systeme und Entwicklungen bekommen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Active Campaign. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen