Projektbeschreibung 
Kunde:
Ondal Medical Systems GmbH ist Weltmarktführer in der Entwicklung und Produktion hochwertiger Elektromechanik im Produktbereich Medizintechnik.
Auftrag:
Die Anforderungen von Kunden nach Produkten, die genau auf ihre Anforderungen abgestimmt sind – also im Extremfall eine Produktion mit der Losgröße 1 – auf der einen und der Wunsch der produzierenden Unternehmen nach Vereinfachung und mehr Standardisierung auf der anderen Seite, stellt Unternehmen heute vor große Herausforderungen. So ging es auch der Ondal Medical Systems GmbH, der wir mit der Umstellung auf Variantenproduktion die Lösung an die Hand gegeben haben.
Geschäftsbereich:
ERP
Ausgangslage:
Die Ondal GmbH gehörte früher zur Wella AG, die 2003 in den Procter & Gamble Konzern überging. Prozess und Systeme wurden von der Mutter mitgenommen. Individualisierte Produkte waren in diesem Szenario nicht vorgesehen. Ein Schlüsselfaktor für das Wachstum von Ondal waren und sind jedoch individuell für den Kunden gefertigte Produktvarianten.
Umsetzung:
Lesen Sie die ausführliche Umsetzung: Der Spagat zwischen Standardprodukt und Losgröße 1
Fabian Hanske, Ondal Medical Systems GmbH, Leiter Controlling
«Wir haben es zusammen mit der PIKON geschafft, eine zukunftsorientierte Variantenlösung aufzubauen, die einfach in der Pflege ist, transparent in der Abbildung, und mit ihrer Flexibilität unsere Wachstumsziele unterstützt.»