Referenz | Elster Metering Limited
SAP ERP Einführung

Home » Success Stories » SAP Einführung bei Elster Metering Limited, Standort Stafford (United Kingdom)
Integration der Landesgesellschaft ins SAP-System der Elster AG
Als langjähriger Beratungspartner der damaligen ELSTER AG in Deutschland, wurde PIKON beauftragt, die Geschäftsprozesse weiterer Landesgesellschaften auf dem SAP-System der Muttergesellschaft abzubilden. Für die Elster Metering am Standort Stafford (United Kingdom) betraf die SAP R/3-Einführung durch PIKON Logistik sowie Finanz- und Rechnungswesen. Zusätzlich wurden Schnittstellen zu Fremdsystemen kundenindividuell programmiert.
Über “Elster Group”
Die Elster Group gehört heute zu Honeywell International Inc. Die Systeme und Lösungen von Elster, einem Weltmarktführer für AMI, integrierte Zähler und Anwendungslösungen für die Gas-, Strom- und Wasserindustrie, spiegeln die Fachkenntnisse und Erfahrungen wider, die Elster in über 170 Jahren bei der Messung kostbarer Ressourcen und Energieformen gesammelt hat. Elster beschäftigt über 7.000 Mitarbeiter und verfügt über Niederlassungen in 38 Ländern in Nord- und Südamerika, Europa und Asien.
Die Ausgangslage bei Elster Metering
Die PIKON war schon mehrere Jahre Beratungspartner der ELSTER AG in Deutschland. Auf dem SAP-System von ELSTER sollten künftig auch die Geschäftsprozesse weiterer Landesgesellschaften abgebildet werden.
Unsere Lösung
Konzeption
- Abbildung der Organisationsstrukturen der Elster Metering für den Standort Stafford in SAP R/3 .
- Abbildung der Stammdaten.
- Abbildung der Prozesse Beschaffung, Produktion, Vertrieb, Qualitätsmanagement, Reparatur und Variantenkonfiguration.
- Abbildung der Finanzbuchhaltung und des Controllings.
Realisierung
- Das Projekt wurde von PIKON gemeinsam mit der IT von ELSTER und den Anwendern bei der Elster Metering Limited erfolgreich durchgeführt.
- Projektmanagement
- Customizing in den Modulen FI, CO, MM, SD, PP und QM.
- Für die Abbildung der Vertriebs- und Produktionsprozesse wurde die Variantenkonfiguration eingeführt.
- Für die Abbildung des Serialnummernmanagements und der Produktionssteuerung wurden Schnittstellen zu Fremdsystemen programmiert.
- Schulungen des Projektteams und der Endanwender.
- Stammdatenübernahme.
- Unterstützung beim Produktivstart.
- Nachbetreuung über den Produktivstart hinaus.
Lesen Sie weitere Erfolgsgeschichten
Lesen Sie Hintergründe und Wissenswertes in unserem Blog

- von Elseline Senave

Was sind das Material-Ledger und die Istkalkulation? Was sind die Vorteile und Auswirkungen?
- 20. April 2022
- 7 Minuten

- von Sabine Hofmann

Bereits in 2. Auflage verfügbar: Erweitert um neue Themen aus den SAP S/4HANA Releases 2020/2021
- 5. April 2022
- 3 Minuten

- von Christophe Op 't Eynde

ICMR (Intercompany Matching Reconciliation) ist die SAP S/4HANA App für konzerninterne Verrechnungen
- 31. März 2022
- 5 Minuten

- von Michaela Hoffmann

So geht ein initialer Upload statistischer Warennummern mit SAP S/4HANA International Trade
- 24. März 2022
- 4 Minuten

- von Elseline Senave

SAP RAR (Revenue Accounting and Reporting) als Lösung für den Rechnungslegungsstandard IFRS 15
- 25. Februar 2022
- 8 Minuten

- von Elseline Senave

Wie sieht SAP Fiori aus? Wie funktioniert es? Und welchen Mehrwert bringt es für Ihr Unternehmen?
- 23. Februar 2022
- 9 Minuten

- von Martina Ksinsik

Was verbirgt sich hinter dem Begriff Shell-Conversion und für wen kommt dieser Ansatz in Betracht?
- 3. Dezember 2021
- 5 Minuten

- von Sara Yad Mellat

Das SAP Add-On gibt Ihnen den detaillierten und aktuellen Überblick zu jedem Material in Ihrem SAP ERP-System
- 25. November 2021
- 4 Minuten

- von Daniel Schneider-Ortscheit

Wie sich unterschiedliche Organisationseinheiten eines Konzerns gegenseitig unterstützen.
- 13. August 2021
- 9 Minuten

- von Sifeddine Salhane

PIKON hilft Ihnen bei der Erreichung von Compliance mit gesetzlichen Anforderungen weltweit.
- 13. Juli 2021
- 9 Minuten

- von Mike Biercher

Margin Analysis löst buchhalterische Ergebnisrechnung ab: Diese neuen Möglichkeiten ergeben sich.
- 5. Mai 2021
- 7 Minuten

- von Maximilian Ulrich

SAP S/4HANA bietet durch die Dispositionsbereiche eine vereinfachte und effizientere MRP-Logik.
- 14. April 2021
- 4 Minuten

- von Jürgen Neubronner

Verbesserte Performance und Usability für die Materialbedarfsplanung durch neue Funktionalität
- 27. Januar 2021
- 5 Minuten

- von Martina Ksinsik

Nie mehr ungenutzte Bestände in Ihren Projekten und Aufträgen durch ein neues SAP Add-on
- 24. November 2020
- 3 Minuten

- von Tommy Beckers

Einhaltung legaler Anforderungen als Schwerpunkt Ihrer Roadmap zur digitalen Transformation
- 8. Oktober 2020
- 6 Minuten
Kontakt
Nutzen Sie unsere Expertise für Ihren Erfolg!
