Durch die Analyse der bestehenden Schnittstellen und Dokumentationen, war es recht schnell möglich, die notwendigen Mapping Schritte für die PI-Anbindung des ERP Systems (via IDOC/RFC), der Kunden- und Lieferantensysteme (IDOC XML Bestellungen, sowie EDIFACT Rechnungen) nachzuvollziehen und dementsprechend auf der neuen Plattform umzusetzen. Neben der Verarbeitung im ERP wurde zusätzlich eine Rechnungsscanning-Lösung mit den notwendigen Daten versorgt und somit waren die bisherigen Seeburger Server Schnittstellen durch die SAP PI mit Seeburger Add-On abgelöst und der erste Live-Start konnte erfolgen.
Da sich der Business Connector und die SAP PI noch ein Stück ähnlicher sind und es sich bei den dortigen Schnittstellen maßgeblich um IDOCs bzw. zumindest SAP Standards (ELSTER) handelte, konnten diese ebenfalls ohne bedeutende Probleme migriert werden und sowohl HR als auch ERP erfolgreich in die neue Kommunikationsstrategie integriert werden.
Durch die positive Erfahrung dieser Initialumstellung folgten noch weitere Kunden, Lieferanten und Partner, die nun Ihre Prozesse auf Basis unseres Projektes mittels EDI mit der MEGA eG verbinden können und weitere sind bereits in Planung.